

Zahnimplantate sind der natürlichste Weg, verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Das Einpflanzen einer künstlichen Zahnwurzel ist ein oralchirurgischer, operativer Eingriff mit höchsten sterilen Anforderungen und sollte daher nur in speziellen OP-Räumlichkeiten wie denen in unserer Kölner Zahnarztpraxis stattfinden. Je nach Umfang dauert die Operation 30 Minuten bis hin zu mehreren Stunden.
Hier erfahren Sie mehr zu den Zahnimplantaten unseres hauseigenen Dentallabors.
In manchen Fällen ist eine Zahnentfernung leider unumgänglich. Je schonender sie durchgeführt wird, um so geringer sind die Spätfolgen. Mit der „Socket Preservation“ Technik (übersetzt in etwa „Erhalt des Zahnfachs„) minimieren bzw. verhindern die Oralchirurgen unserer Kölner Zahnarztpraxis sogar den Knochenschwund, der unweigerlich mit einer Zahnextraktion verbunden ist.
Zahnverlust und auch die Entfernung größerer Knochenzysten führen unweigerlich zu Knochenverlust im Kiefer. Der gesteuerte Knochenaufbau durch Ersatzmaterialien ist ein gängiges Verfahren in Verbindung mit Zahnimplantat-Operationen. Dank modernster, oralchirurgischer Techniken können wir auf die Verwendung von Beckenkamm verzichten.
Meist sind jugendliche Patienten vor oder nach kieferorthopädischen Behandlungen (KFO) von der Entfernung eines oder mehrerer Weisheitszähne betroffen. Durch die Entfernung der Weisheitszähne soll verhindert werden, dass die Zähne sich erneut verschieben. Doch auch in höherem Alter können Weisheitszähne zu Komplikationen führen. Eine sichere und schonende Extraktion erfordert großes chirurgisches Geschick des Operateurs.
Bei der Parodontalchirurgie handelt es sich um eine operative Zahnfleischbehandlung bei einer Parodontose. Das Ziel einer solchen Operation ist der langfristige Erhalt parodontal geschädigter Zähne. Es handelt sich um schmerzfreie mikrochirurgische Eingriffe, bei denen Wachstumsfaktoren wie EMDOGAIN (ein Gel mit Schmelzmatrixproteinen, das auf die gereinigte Wurzeloberfläche aufgetragen wird) kleine Wunder vollbringen. Gelockerte Zähne werden wieder fest und können langfristig erhalten bleiben.
Oralchirurgische Eingriffe am Zahnfleisch sind in der Regel völlig schmerzfrei. Wir unterscheiden zwischen Zahnfleischaufbau und Zahnfleischmodelation:
In Ausnahmefällen kann es trotz Wurzelkanalbehandlung vorkommen, dass unsere Zahnärzte die Wurzelspitzen oarlchirurgisch einkürzen müssen, um Entzündungen zu eliminieren und den Zahnerhalt zu gewährleisten. Maximale Erfolgsaussichten eröffnet dabei die Verwendung eines Operationsmikroskops.
Wir unterscheiden zwischen sogenannten Knochenzysten und Weichteilzysten:
Dank der sogenannten Schlüssellochtechnik – also der Verwendung von Mikroskopen, Lupenbrillen, grazilen Instrumenten und ultrafeinem Nahtmaterial – sind oralchirurgische Eingriffe für den Patienten weniger belastend und die Wundheilung verläuft komplikationsloser und schneller. Sie sind innerhalb kürzester Zeit wieder fit für Ihren Alltag!
Dr. Martin Schneider ist maßgeblich an der Entwicklung innovativer und schonender Operationsverfahren beteiligt. Sein Ziel ist die Reduktion der Operationszeit und der Behandlungstermine – immer im Sinne der ZAHNKULTUR ) Patienten!
In der gesunden Mundhöhle gedeihen unzählige, teils auch aggressive Keime. Sie sind völlig ungefährlich, solange sich die Mundflora im Gleichgewicht befindet. Erst wenn diese Balance durcheinander gerät, kommt es zu unerwünschten Infektionen.
Die antiinfektiöse Therapie wurde von unseren Spezialisten entwickelt, um die Keimanzahl vor Operationen, beispielsweise einer Implantation, gezielt zu reduzieren.
Sinnvollerweise findet die Behandlung ein bis zwei Tage vor dem operativen Eingriff statt. Die Keimzahl wird dadurch um 96 % verringert! Dies bringt klare Vorteile für Sie: Wir vermindern deutlich Ihr Infektionsrisiko, und Sie haben spürbar weniger Beschwerden nach dem oralchirurgischen Eingriff und eine deutlich schnellere Wundheilung.
Meine Spezialisierung und langjährige Expertise im Bereich der Implantologie und Oralchirurgie stehen für Sicherheit und maximalen Erfolg in der Behandlung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Internetbrowser, um diese Website zu verwenden.